Skip to content Skip to footer
Hallo

Ich bin Steffi

Mein Weg zur Hundetrainerin

Ich bin Steffi, Gründerin von BARKS Dog Mentoring – und ich begleite Mensch-Hund-Teams in Zug und Umgebung dabei, im Alltag mit Hund Sicherheit zu gewinnen und gemeinsam entspannter unterwegs zu sein.

Als meine Hündin Nila 2016 aus Rumänien zu mir kam, fühlte ich mich nach den ersten Hundeschulstunden eher überfordert als sicher. Ich merkte schnell: Kommandos allein bringen nicht die gewünschte Beziehung, die ich gerne zu Nila gehabt hätte. Entscheidend ist, den Hund wirklich zu verstehen – seine Körpersprache, seine Bedürfnisse, sein Verhalten. Genau daraus entstand meine Leidenschaft und heute mein Beruf.

Ich wünschte mir damals, es wäre jemand da gewesen, der mich in dieser herausfordernden Phase begleitet hätte – Genau dieser Jemand möchte ich für dich sein. Mein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass du dich im Dschungel der Hundeerziehung niemals verloren fühlst. Zudem möchte ich dir eine grossartige Community an die Seite stellen, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Gemeinsam werden wir diesem Abenteuer begegnen!

Bei BARKS geht es nicht um Dressur oder starre Methoden, sondern um:

  1. Verständnis – Verhalten deines Hundes lesen und begreifen
  2. Klarheit – Körpersprache, innere Haltung und Kommunikation
  3. Nachhaltigkeit – Training, das in euren Alltag passt und wirkt

So entsteht ein entspanntes Miteinander!

 

Steffi Hundetrainerin Kanton Zug Region Zug Einzeltrainings und Gruppenlektionen
AUSBILDUNG / ANNERKENNUNG

Mein Werdegang

Nach unendlich vielen Stunden an Selbststudium mittels Büchern und Webinaren, begann ich 2021 die praxis Ausbildung zur Hundetrainerin. Nach gut einem Jahr Ausbildung, startet ich direkt ins Hundetrainerleben und habe bis anhin mehr als 200 Hund-Mensch Teams dabei begleitet endlich einen entspannten Alltag zu leben. 

Seit 2023 bin ich vom Veterinäramt Zürich offiziell anerkannt, Junghunde- und erwachsene Hunde auszubilden und seit 2024 habe ich ebenfalls die Anerkennung zur Welpenförderung. 

ZH-HAB-0998-270126